
Vorstellung des Hopiz- und Palliativversorgungsnetzwerk Rachel-Rusel mit Gesundheitsministerin Frau Melanie Huml
13.07.2014 Erstes vom StMGP gefördertes Hospiz- und Palliativversorgungsnetzwerk geht an den Start

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Hospizler,
mit der Unterzeichnung des Kooperationsvertrages für das HPVN Rachel – Rusel starteten am 9.7. die Landräte der Landkreise Freyung-Grafenau und Deggendorf gemeinsam mit ihren jeweiligen Hospizvereinen das Hospiz- und Palliativversorgungsnetzwerk Rachel – Rusel (HPVN R-R).
Das Netzwerk ist das erste vom Förderprogramm „Netzwerkmoderatoren“ des StMGP unterstütze landkreisübergreifende Netzwerk, das politische Verantwortung und hospizliches Arbeiten synergetisch zusammenbringt um so die allgemeine Hospiz- und Palliativversorgung in der Region zu stärken.
Die Förderung sieht die Übernahme der Personalkosten einer vom Bayerischen Hospiz- und Palliativverband entsandten und unterstützten Netzwerkmoderatorin vor, die zukünftig gemeinsam mit den Hospizvereinen die Arbeit des HPVN planen und koordinieren soll.
Bayerischer Hospiz- und Palliativverband e. V.
http://www.bhpv.deBay. Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
http://www.stmgp.bayern.de/palliativmedizin/netzwerk/freyung_grafenau.htmPalliativnetz Niederbayern
http://www.palliativnetz-ndb.de/Hospiz- und Palliativversorgungsnetzwerk Rachel-Rusel (HPVN R-R)/Flyer
